
Doktorand:innenprogramm (Uni und FH)
Das Programm
Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und möchten Ihr Promotionsthema an einer selbst gewählten US-Hochschule oder einer anderen wissenschaftlichen Institution fachlich weiter vertiefen? Dafür bietet Ihnen Fulbright Germany die Möglichkeit eines vier- bis sechsmonatigen Forschungsstipendiums. Sie profitieren vom fachlichen Austausch mit den Spezialist:innen vor Ort und der Einbindung in interdisziplinäre Arbeitsgruppen und bilden Netzwerke für Ihre akademische Karriere.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Promovierende aller Fachbereiche, die in einem Promotionsstudium eingeschrieben sind, das auf ein wissenschaftliches Forschungsdoktorat zielt. Nach Abschluss des Stipendienaufenthalts führen die Promovierenden ihre Doktorarbeit an ihrer Heimathochschule zu Ende.
Diversität, Chancengleichheit, Inklusion sowie Bildungsgerechtigkeit gehören zu den Grundprinzipien von Fulbright Germany. Die Bewerbung ist offen für alle Personen unabhängig von, aber nicht eingeschränkt auf, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Alter, Religion oder Weltanschauung, sozialer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Geschlecht und Geschlechtsidentität.
Weitere Bewerbungsvoraussetzungen
Die Bewerber:innen benötigen die deutsche Staatsangehörigkeit*. Sie bringen die Bereitschaft zum Einsatz für die deutsch-amerikanische Verständigung (insbesondere zur Vertiefung der transatlantischen Wissenschaftsbeziehungen) mit.
Zum Zeitpunkt der Antragstellung haben die Bewerber:innen ein Hochschulabschlussexamen (Diplom, Magister, Erstes Staatsexamen, Master) abgelegt und sind in einem Promotionsstudium eingeschrieben. Das geplante US-Forschungsvorhaben steht in direktem Zusammenhang mit dem Dissertationsprojekt. Es muss in der vorgesehenen Förderungszeit durchgeführt werden können. Für die Bewerbung ist eine offizielle schriftliche Einladung der vorgesehenen (akkreditierten) US-Gasteinrichtung einzureichen, die sich auf die Durchführung und Betreuung des Forschungsvorhabens bezieht.
*Bewerber:innen, die die deutsch-amerikanische Doppelstaatsangehörigkeit besitzen, können wegen der visatechnischen Voraussetzungen zur Programmteilnahme nicht für die Förderung berücksichtigt werden.
Stipendienleistungen
- Reisekostenpauschale in Höhe von 1.400 Euro
- monatliche Unterhaltskostenpauschale von 1.700 Euro (für maximal sechs Monate)
- eine einmalige Nebenkostenpauschale von 300 Euro
- Kranken- und Unfallversicherung
- gebührenfreies Fulbright J-1 Visum
- Teilnahme am Orientation Meeting vom 26. April bis zum 28. April 2024 in Leipzig
Bewerbungsverfahren und -fristen
Im Doktorand:innenprogramm gelten derzeit zwei Bewerbungsfristen:
- 1. November für einen Aufenthaltsbeginn in den USA zwischen dem 1. August und 31. Dezember des folgenden Jahres. Die Ausschreibung beginnt im September, ab diesem Zeitpunkt ist hier das jeweils aktuelle Bewerbungsformular hinterlegt.
- 1. Juni für einen Aufenthaltsbeginn in den USA zwischen dem 1. Januar und 30. Juni des folgenden Jahres. Die Ausschreibung beginnt im April, ab diesem Zeitpunkt ist hier das jeweils aktuelle Bewerbungsformular hinterlegt.
Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzinformationen für Bewerber:innen von Fulbright Germany.
Bitte lesen Sie auch die Bewerbungshinweise, die allgemein alle Fulbright-Stipendien für Deutsche betreffen - „Frequently Asked Questions | Allgemein“.
Kontakt
Deutsche Programme
Fulbright-Kommission
Lützowufer 26
10787 Berlin