
Studienstipendium (Uni und FH)
Bewerben Sie sich jetzt bis zum 25.08.2025 um ein Stipendium für ein Studium in den USA!
Das Programm
Fulbright Germany unterstützt im Studienstipendienprogramm ein- bis zweisemestrige Studienaufenthalte auf Master-Niveau, die im August/September 2026 begonnen und Vollzeit in Präsenz in den USA absolviert werden.
Wie unsere Alumni:ae ihre Erfahrungen als Studienstipendiat:innen in den USA beschreiben, lesen Sie hier.
Stipendienoptionen
Bitte wählen Sie für Ihre Bewerbung eine der folgenden Stipendienoptionen (Tracks):
Track A zum Studium an einer Fulbright-Netzwerkuniversität
Fulbright-Netzwerkhochschulen gewähren deutschen Fulbright-Stipendiat:innen Studiengebührenerlasse (Tuition Reduction or Waiver). Die jeweiligen Konditionen finden Sie in den Portfolios der verschiedenen Netzwerkuniversitäten.
Fulbright Germany finanziert die Lebenshaltungskosten mit $13.800 für vier Monate bzw. $31.000 für neun Monate.
Oder
Track B für Studierende ausgewählter Hochschulen zum Studium an der Florida Polytechnic University
Die Florida Polytechnic University bietet Studierenden der Fachhochschule Erfurt, der Hochschule Anhalt, der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, der Hochschule Magdeburg-Stendal, der Technischen Hochschule Lübeck und der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt den vollständigen Erlass der Studiengebühren im Masterprogramm (Dauer 10,5 Monate) und eine Finanzierung in Höhe von $12.000 bei einer Beschäftigung als studentische Hilfskraft (Graduate Assistant) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Stunden.
Fulbright Germany kofinanziert die Lebenshaltungskosten mit $20.288.
Oder
Track C zum Studium an der US-Partnerhochschule im Rahmen der bilateralen Kooperationen der HAWs in Baden-Württemberg
Dieser Track richtet sich nur an Bewerber:innen, die an einer Fachhochschule in Baden-Württemberg studieren.
Baden-Württemberg bietet den vollständigen Erlass der Studiengebühren an der US-Partnerhochschule. Fulbright Germany finanziert die Lebenshaltungskosten mit $13.800 für vier Monate bzw. $31.000 für neun Monate.
Oder
Track D zum Studium an der US-Partnerhochschule im Rahmen der Landesprogramme Hessen-Massachusetts/Hessen-Wisconsin für staatliche Hochschulen
Die Landeshochschulprogramme Hessen bieten den vollständigen Erlass der Studiengebühren an den US-Partnerhochschulen.
Fulbright Germany finanziert die Lebenshaltungskosten mit $13.800 für vier Monate bzw. $31.000 für neun Monate.
Hinweis: Studierende an nicht-staatlichen Hochschulen in Hessen bewerben sich bitte bei Track A oder E.
Oder
Track E zum Studium bei freier Wahl der Gasthochschule (Free Mover) oder im Rahmen des bilateralen Austauschprogramms Ihrer Hochschule, wenn keiner der anderen Tracks zutrifft
Fulbright Germany finanziert die Lebenshaltungskosten und anteilige Studiengebühren mit $13.800 für vier Monate bzw. $31.000 für neun Monate.
Hinweis: Bewerber:innen müssen sich für einen der 5 Tracks entscheiden. Mehrere Bewerbungen sind nicht zulässig.
Zusätzliche Stipendienleistungen
Alle Stipendiat:innen (Tracks A-E) erhalten die folgenden Leistungen:
Hinweis zur Finanzierung
- Bitte entnehmen Sie dieser Übersicht Informationen zu den voraussichtlichen Kosten für Studiengebühren, Lebenshaltungskosten und Krankenversicherung je nach US-Hochschule. Die Finanzierung dieser Kosten ist insgesamt von Stipendiat:innen für die im Studienstipendienprogramm obligatorische Fulbright-Visasponsorship nachzuweisen.
Kosten, die über die Fulbright-Stipendienleistung hinausgehen, sind durch Eigenmittel der Stipendiat:innen selbst (oder z.B. über die Eltern) nachzuweisen.
Bitte klären Sie vor einer Bewerbung, ob Ihnen die notwendige Finanzierung zur Verfügung steht.
- Eine Übersicht aller Fulbright-Netzwerkhochschulen, die Vergünstigungen für Fulbright-Stipendiat:innen anbieten, finden Sie hier.
- Studienstipendiat:innen können die Studienförderung der Begabtenförderungswerke zur Finanzierung der Studiengebühren ergänzend in Anspruch nehmen, wenn die Kosten des Stipendienaufenthaltes unsere finanziellen Leistungen übersteigen. Nicht möglich ist die Inanspruchnahme zusätzlicher Fördermittel für Kosten, die bereits durch Fulbright gedeckt werden (Lebenshaltungskosten). Entsprechend ist die gleichzeitige Förderung durch Fulbright und ein Stipendium mit vergleichbarem Verwendungszweck (z.B. DAAD, Offene Stipendienprogramme der Studienstiftung und anderer Stiftungen) ausgeschlossen.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Studierende und kürzliche Absolvent:innen (bis zu zwei Jahre nach Abschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung) aller Fächer der staatlich anerkannten Hochschulen. Bitte berücksichtigen Sie die Hinweise zu den Bewerbungsvoraussetzungen.
Unsere Stipendienangebote richten sich an leistungsstarke, fachlich hervorragende Studierende, die mit ihrem Engagement zum akademischen und kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den USA beitragen wollen. Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, die exzellente Studienleistungen erbracht haben, sind somit herzlich zur Bewerbung für unsere Angebote eingeladen.
Die Achtung der Chancengleichheit und Förderung von Bildungsgerechtigkeit gehören zu den Grundprinzipien von Fulbright Germany. Dennoch stellen wir immer wieder fest, dass wir beispielsweise Erstakademiker:innen und Personen, die ihr Studium selbst finanzieren, seltener erreichen. Fulbright Germany ermutigt daher nachdrücklich alle Studierenden, die das oben genannte Leistungskriterium erfüllen, sich für Fulbright-Stipendien zu bewerben, insbesondere Menschen, die noch keine Möglichkeit hatten, längere Zeit in den USA zu verbringen.
Weitere Bewerbungsvoraussetzungen
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Überzeugende akademische und persönliche Motivation
- Aktives zivilgesellschaftliches Engagement (bzw. notwendige Erwerbstätigkeit)
- Gute bis sehr gute akademische Leistung
- Englische Sprachkenntnisse (für Fulbright ist kein Nachweis erforderlich. Bitte klären Sie mit Ihrer Gasthochschule deren Zulassungsvoraussetzungen)
- Ein Bachelor-Abschluss muss spätestens zwei Wochen vor Programmstart (August/September 2026) vorliegen. In Studiengängen mit Abschluss Diplom, Magister oder erstem Staatsexamen sind mindestens sechs erfolgreich abgeschlossene Fachsemester vorzuweisen. Studierende, die bereits einen Masterabschluss o.Ä. besitzen, können sich nicht bewerben.
- Sicherstellung der ggf. notwendigen Eigenfinanzierung für Lebenshaltungskosten, Studiengebühren (Tuition und Fees) und Campus-Krankenversicherung, für den Fall, dass die Universität die durch Fulbright finanzierte Krankenversicherung ASPE nicht akzeptiert. Der Nachweis der ggf. erforderlichen Eigenfinanzierung (siehe Kostenübersicht US-Hochschulen) ist zur Ausstellung des Stipendienvertrages und Visums erforderlich.
Bewerbungsverfahren
Bewerbung über das Fulbright Germany Online-Portal
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Online-Bewerbung.
Erforderliche Unterlagen
- Academic Statement auf Englisch (max. 3.500 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- Personal Statement auf Englisch (max. 3.500 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- Curriculum Vitae auf Englisch (max. 2 Seiten)
- Aktuelle und vollständige Leistungsübersicht auf Deutsch oder Englisch (Transcript of Records)
- Ggf. Bachelor-Zeugnis
- Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
- Portfolio für Bewerber:innen aus künstlerischen Fachrichtungen oder Architektur, in Form eines einzigen PDF-Dokuments oder eines Links zu einem Video.
- Zwei von promovierten Lehrenden hochzuladende Empfehlungsschreiben
Auswahlverfahren
Ab Dezember 2025 informieren wir die Bewerber:innen über die Ergebnisse des papierbasierten Auswahlverfahrens.
Bewerbungsfrist: 25. August 2025
Fragen und Kontakt
Save the Dates – Digitale Infoveranstaltungen
Q&A zum Stipendium
Alles Wichtige zur Bewerbung, zum Auswahlverfahren und zu den Förderinhalten.
Datum: Freitag, 13. Juni 2025
Uhrzeit: 12:00 – 13:30 Uhr
Registrierung
Infosession mit US-Netzwerkuniversitäten
Lernen Sie die Netzwerkuniversitäten kennen und erhalten Sie wertvolle Informationen zum Studienangebot vor Ort.
Datum: Montag, 16. Juni 2025
Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr
Registrierung
In unseren FAQs haben wir viele Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt. Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unseren Hinweisen zur Hochschulwahl sowie den Bewerbungsvoraussetzungen. Individuelle Fragen, auf die Sie hier keine Antwort gefunden haben, können Sie gerne auch per E-Mail senden an studienstipendien[at]fulbright.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!